Unsere Vermittlung findet auf Termin statt. Melden Sie sich gerne telefonisch, per Mail oder über unser Kontaktformular. Hier können Sie sich, die zu vermittelnden Tiere anschauen und weitere Einzelheiten über Charakter und Haltungsbedingungen des jeweiligen Tieres erfahren.
Wir weisen Sie freundlich darauf hin, Ihr Tier anhand eines Chips oder Tätowierung zu kennzeichnen. Ebenfalls legen wir Ihnen wärmstens ans Herz Ihr Tier zu registrieren. Eine Registrierung ermöglicht es, verloren gegangene Tiere und ihre Familien wieder zu vereinen. In Deutschland gibt es zwei große Tierregister: FINDEFIX, das Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes und TASSO.
Nachfolgend befinden sich die Links zur sofortigen Registrierung:
Findefix: https://www.findefix.com/haustier-online-registrieren/
Tasso: https://www.tasso.net/Tierregister/Tier-registrieren
Diese Tiere können vermittelt werden:
Alle Katzen sind bei Abgabe entwurmt, entfloht, gechipt und geimpft. Ab einem Alter von ca. 6 Monaten (bei Katzen etwas später wie bei Katern) sind sie auch kastriert. Kitten bis zu einem Alter von 6 Monaten vermitteln wir nicht in Einzelhaltung. Auch vermitteln wir nur in großen Ausnahmefällen Katzen alleine in Wohnungshaltung. Die Altersangaben basieren auf Schätzungen!
Wir orientieren uns an den Haltungsbedingungen vom Deutschen Tierschutzbund.
Katzen: https://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/heimtiere/katzen/
Liese (ca. 2021) lebte ursprünglich auf einen Bauernhof, doch jetzt hofft sie auf einen Neuanfang. Aktuell zieht Liese sich bei Besuchern in ihrem Zimmer in eine sichere Höhle zurück. Andere Katzen geben ihr Halt, weswegen sie es begrüßen würde zu zweit oder zu einer bereits vorhanden Katzen auszuziehen.
Jelly (ca. 09/2021) ist eine liebenswerte junge Katzendame. Sie ist anfangs etwas ängstlich, ist ihr jedoch eine Situation vertraut, entfaltet sie sich zu einer verschmusten und verspielten Maus. Sie ist sehr sozialisiert im Bezug auf andere Katzen und braucht späteren Freigang.
Stella (ca. 04/2022) hat nichts als Blödsinn im Kopf. Doch was gibt es schöneres als miteinander zu spielen und toben? Richtig, gar nichts. Von ihrer Pflegestelle wird sie lächelnd als süßes und liebes Monster bezeichnet. Stella kennt sowohl Hunde als auch Kinder.
Ihre aufgeweckte und freche Art macht es einen fast unmöglich gute Bilder zu bekommen. Dementsprechend sind viele Aufnahmen unscharf.
Benny, Nick, Brian und AJ
Das Kittenzimmer besteht momentan aus drei unterschiedlichen Würfen, welche alle im April geboren sind. Benny, Nick und Brian sind sehr aufgeweckt, neugierig und menschenbezogen. AJ benötigt noch etwas Zeit, Vertrauen in den Menschen zu fassen.
Megan, Owen und Matthew
Die kleine Rasselbande (April 2022) freut sich über jeden Gast und sind enthusiastische Spielangerjäger. Natürlich dürfen auch Streicheleinheiten nicht zu kurz kommen.
Zusammengefasst: Mit Megan, Owen und Matthew wird es definitiv nicht langweilig.